Du kennst bestimmt das Problem. Du musst länger arbeiten, hast danach noch einiges zu erledigen und es ist schon recht spät, wenn du nach Hause kommst. Bei mir war es mal wieder soweit. Nach der Arbeit noch in den Baumarkt meines Vertrauens, danach noch in den Supermarkt, weil der heimische Kühlschrank mal wieder leer war. Neben den ganzen Erledigungen bleibt einem oft nicht viel Zeit, um sich Gedanken um das Abendessen zu machen. Das sollte jedoch nicht heißen, dass dir lediglich die Tiefkühlpizza, oder der Schnellimbiss an der Ecke bleibt. Bei mir gab es ein schnelles Rinderhüftsteak an mediterranem Gemüse. Das geht fix, schmeckt köstlich und ist gesund.
Grundsätzlich bevorzuge ich die Fleischwaren aus meiner Stammmetzgerei. Denn da weiß ich, dass das Fleisch vom regionalen Bauernhof stammt, ich durch den Kauf den Familienbetrieb unterstütze und ich mir die Fleischstücke individuell zuschneiden lassen kann. Doch an manchen Tagen habe ich einfach keinen Kopf mehr, um nach dem Haupteinkauf noch zum Metzger zu fahren. Für mein schnelles Rinderhüftsteak darf es auch manchmal das vom Discounter sein. Aldi Süd beispielsweise bietet in seiner Kühltruhe diverse Rindersteaks zu angenehmen Preisen an. So kosteten mich zwei Rinderhüftsteaks je 200 Gramm 6,99€. Der Kilogrammpreis von 17,48€ geht meines Erachtens in Ordnung.
Schnelles Rinderhüftsteak
Zutaten
Rinderhüftsteak nach Bedarf
Achte darauf, dass das Fleisch nicht zu sehnig ist, da ein Steak stets kurz gegrillt bzw. gebraten wird und die Sehnen bei einer kurzen Garzeit nicht zur Gelatine werden. Daneben ist es von Vorteil, wenn du das Fleisch vor der Zubereitung der Beilagen aus der Verpackung holst, wäschst und trocken tupfst. Dies hat den Vorteil, dass das Steak etwas von der Raumtemperatur annehmen kann.
Zubereitung
Den Grill / Die Pfanne auf höchster Stufe vorheizen
Ob die Pfanne, oder der Grill die richtige Temperatur hat kannst du ganz einfach nachprüfen. Dazu hältst du deine Hand kurz unter Wasser und bespritzt die Pfanne bzw. den Rost mit einigen Wassertropfen. Wenn das Wasser sofort zischt und verdampft, kann es los gehen.
Gegrillt wurden meine Steaks auf einem Weber Spirit E 320. Die Steaks hatten eine Dicke von rund 2 cm. Ich habe mich daher für eine Grillzeit von 5 Minuten entschieden, um ein zartes / rosafarbenes Steak zu erhalten . Die Steaks habe ich unbehandelt auf den Rost gelegt, doch du kannst das Fleisch gerne mit etwas Öl bepinseln. Ich bevorzuge allerdings die Ohne-Alles-Version.
Die Steaks legte ich auf den Grill und schloss sofort den Deckel, damit die Temperatur schön heiß bleibt.
Nach 2:30 Minuten werden die Steaks gewendet, um sie für weitere 2:30 Minuten bei geschlossenem Deckel zu Ende zu grillen.
Fertig war das schnelle Rinderhüftsteak!
Wenn du magst, kannst du die Steaks etwas würzen… ich entscheide mich i. d. R. für die einfache Salz & Pfeffer – Variante.