Röstzwiebeln sind eine herrliche Sache. Sie verfeiner Salate und Fleischspeisen, doch das beste an ihnen ist, man kann sie ganz einfach selber machen. Alles was du dazu brauchst, hast du mit Sicherheit bereits zuhause.
Hausgemachte Röstzwiebeln
Röstzwiebeln sind knackig, würzig und herzhaft lecker. Mit rund 400 – 600 Kcal (je nach Zubereitungsart) pro 100g sind sie allerdings keine leichte Kost. Gut, dass man sie lediglich als Beilage verwendet.
Ich verwende sie für viele Dinge. Ich mische sie gerne unter meinen Kartoffelpüree oder Spätzle. Gerne knete ich sie auch unter einen Teig. So lassen sich zum Beispiel hervorragende Zwiebelbrote herstellen.
Zutaten:
- 4 Zwiebeln
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Rohrzucker
- Mehl nach Bedarf
- ca. 250 g Butter
Zubereitung:
Zuerst schälst du die Zwiebeln und schneidest sie in ca. 3 mm starke Ringe. Die Zwiebelringe gibst du nun in eine große Schüssel und bestreust sie mit dem Salz und dem Rohzucker. Lass die Zwiebeln dabei abgedeckt für ca. 5 Minuten ruhen, damit das Salz arbeiten kann, in dem es den Zwiebeln das Wasser entzieht.
Zwischenzeitlich lässt du die Butter in Pfanne bei mittlerer Hitze zerlaufen.
Nach der Ruhephase wälzt du die Zwiebelringe gut in Mehl, sodass alle vollkommen und gleichmäßig vom Mehl beschichtet sind.
Jetzt gibst du portionsweise die Zwiebelringe in die Pfanne und lässt sie langsam und stetig goldbraun bis dunkelbraun (je nach Geschmack) braten.
Fertig sind deine Röstzwiebeln.
Röstzwiebeln
BILD FOLGT!