fangfrische Geißbrasse … ein sommerlicher Genuss
Meine Frau und ich sind mit zwei Freunden gemeinsam in den wohlverdienten Sommerurlaub nach Lanzarote geflogen. Neben der wunderbaren, einzigartigen Landschaft hat die Insel auch vor ihren Küsten so einiges zu bieten. Von unseren Frauen wurden wir überrascht, an einer Hochseeangeltour teilzunehmen. Neben einem Prachtexemplar von einem kleinen Weißen Thunfisch, hatten wir das Glück zwei tolle Geißbrassen zu angeln.
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen die Schätze des Ostatlantiks mit in die Finca zu nehmen, um diese noch am gleichen Tag fangfrisch zu genießen.
Die Geißbrasse ist eine barschverwandte Meerbrassenart, welche im Mittelmeer, im Schwarzen Meer, im östlichen Atlantik und im südwestlichen indischen Ozean beheimatet ist.
Unsere Exemplare waren ca. 25 cm lang und wogen in etwa 600 Gramm.
Entschuppen oder doch nicht?
Vorweg sollte man sich festlegen, ob man die Haut mitessen möchte oder nicht, da es für die Zubereitung ausschlaggebend ist. Wir waren uns einig, dass wir ausschließlich mit dem saftigen Fleisch Vorlieb nehmen wollten und daher ein Entschuppen des Fisches nicht nötig war.
Die Schuppen ermöglichen es dir, den Fisch auf direkter Hitze zu grillen, ohne dass er auseinander fällt. Allerdings ist die Haut mit Schuppen ungenießbar.
Das Ausnehmen
Einen Fisch richtig auszunehmen ist kein Hexenwerk, man sollte dennoch wissen, wie es richtig funktioniert. Zuerst machst du mit einem scharfen Messer einen länglichen Schnitt entlang des Bauches (vom Anus bis zu den Kiemen).
Nun entfernst du die Innereien, indem du mit den Fingern die Bauchhöhle ausschabst. Ein kleiner Blick in die Bauchhöhle verrät dir, ob dein Fisch vollkommen ausgenommen ist. Sollte dies der Fall sein, spülst du zum Schluss den Fisch mit reichlich Wasser sauber.
Filet oder am Stück?
Wir haben uns für einen Fisch am Stück entschieden, da wir eine köstliche Füllung vornehmen wollten. Wie du einen Fisch richtig filetierst kannst du hier nachschlagen (Fisch richtig filetieren).
Geißbrasse mit tomatiger Zitronen-Knoblauchfüllung
Zutaten:
1 Geißbrasse (oder Fisch nach Wahl)
1 Tomate (Fleischtomate)
1/2 Zitrone
5 Knoblauchzehen
1 TL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst schneidest du die Tomate und die halbe Zitrone (geschält) in ca. 5 mm große Stückchen. Die Knoblauchzehen kannst du nach belieben würfeln oder einfach am Stück belassen. Die Knoblauchzehen, Tomaten- und Zitronenstücke gibst du nun mit dem Olivenöl in eine kleine Schüssel und vermischt alles sorgfältig bevor du die Geißbrasse mit der Masse füllst.
Sobald der Grill heiß ist, kannst du die Geißbrasse auflegen und von beiden Seiten ca. 5 Minuten auf direkter Hitze scharf angrillen. Nun sollte sich ein deutliches Grillmuster auf der Haut abgemalt haben.
Vorsicht: Immer einen prüfenden Blick wagen, der Fisch soll nicht verbrennen!
Nach der direkten Grillphase legen wir den Fisch auf eine indirekte Zone für weitere 10 – 15 Minuten. Der Fisch kann aufgrund der sehr wässrigen Füllung auch länger auf dem Grill bleiben, wenn die Zubereitung der Beilagen noch nicht abgeschlossen ist.
Fertig ist die Geißbrasse mit tomatiger Zitronen-Knoblauchfüllung! Mit Salz und Pfeffer kann jeder nach Belieben abschmecken.
Dazu reichst du am besten leckere Folienkartoffeln, Oliven und Salat. Herrlich, sommerlich und Meer! Ich will zurück in den Urlaub!
Guten Appetit.