Einkochen

Beim Einkochen (auch Einmachen) werden Lebensmittel konserviert. Dazu wird das betroffene Lebensmittel gekocht und heiß in Gläser oder Flaschen abgefüllt. Die Behältnisse werde nach dem Befüllen verschlossen und gestürzt. Durch das Stürzen und dem Abkühlen entsteht ein Unterdruck in dem Behältnis, der sich konservierend auf da Lebensmittel auswirkt.